Folgende Analysen können in unserem Labor durchgeführt werden:
| Verfahren | Test |
|---|---|
| Kinematische Viskosität nach Stabinger | EN 16896 |
| Kinematische Viskosität nach Ubbelohde | DIN 51 562 |
| Dynamische Viskosität mit Kugelfall nach Höppler | DIN 53 015 |
| Auslaufbecher (ähnlich Ford-Becher) | DIN 53 211 |
| Konuspenetration | ISO 2137 |
| Flammpunkt nach Cleveland – offener Tiegel | ISO 2592 |
| Flammpunkt nach Pensky-Martens – geschlossener Tiegel | DIN EN 22 719 |
| Farbzahl nach ASTM D 1500 mit Lovibond | ISO 2049 |
| Farbzahl nach Gardner mit Lovibond | Gardner |
| Dichte bei 15°C | DIN 51 757 |
| Neutralisationszahl | DIN 51 558 |
| Infrarotspektrometrische Analyse (IR) | DIN 51 451 |
| pH-Wert wassermischbarer Kühlschmierstoffe (KSS) | DIN 51 369 |
| Korrosionsschutzeigenschaften wassermischbarer KSS | DIN 51 360 |
| Photometrische Bestimmung der Konzentration von KSS | (Refraktometer) |
| Bakterien-. Hefe- und Pilzbefall von KSS | Teströ-Test |
| Schaumverhalten von KSS | S&M Haustest |
| Aufrahmung von Emulsionen | S&M Haustest |
| Emulgierverhalten von Emulsionen | S&M Haustest |
| Absetzverhalten über Zentrifuge | S&M Haustest |
| Reibverschleißwaage nach Reichert | S&M Haustest |
| Netzverhalten auf heißer Oberfläche | S&M Haustest |
| Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) | S&M Haustest |
| Verfahren [Test] |
|---|
| Kinematische Viskosität nach Stabinger [EN 16896] |
| Kinematische Viskosität nach Ubbelohde [DIN 51 562] |
| Dynamische Viskosität mit Kugelfall nach Höppler [DIN 53 015] |
| Auslaufbecher (ähnlich Ford-Becher) [DIN 53 211] |
| Konuspenetration [ISO 2137] |
| Flammpunkt nach Cleveland – offener Tiegel [ISO 2592] |
| Flammpunkt nach Pensky-Martens – geschlossener Tiegel [DIN EN 22 719] |
| Farbzahl nach ASTM D 1500 mit Lovibond [ISO 2049] |
| Farbzahl nach Gardner mit Lovibond [Gardner] |
| Dichte bei 15°C [DIN 51 757] |
| Neutralisationszahl [DIN 51 558] |
| Infrarotspektrometrische Analyse (IR) [DIN 51 451] |
| pH-Wert wassermischbarer Kühlschmierstoffe (KSS) [DIN 51 369] |
| Korrosionsschutzeigenschaften wassermischbarer KSS [DIN 51 360] |
| Photometrische Bestimmung der Konzentration von KSS [Refraktometer] |
| Bakterien-. Hefe- und Pilzbefall von KSS [Teströ-Test] |
| Schaumverhalten von KSS [S&M Haustest] |
| Aufrahmung von Emulsionen [S&M Haustest] |
| Emulgierverhalten von Emulsionen [S&M Haustest] |
| Absetzverhalten über Zentrifuge [S&M Haustest] |
| Reibverschleißwaage nach Reichert [S&M Haustest] |
| Netzverhalten auf heißer Oberfläche [S&M Haustest] |
| Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) [S&M Haustest] |
Weitere Analysen sind nach Rücksprache ebenfalls möglich.
Englisch
Deutsch